Information zu Datenerhebung nach DSGVO Artikel 13
- Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person -
Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen:
Jäcklin GmbH
Unterer Talweg 50
86179 Augsburg
Telefon: +49 (0)821 808470
E-Mail: info@jaecklin.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Consulting-L Stefan Leissl
Sanderstraße 47
86161 Augsburg
Telefon: +49 (0)821 6508 8582
E-Mail: leissl@consulting-l.de
Rechtsgrundlage der Datenerhebung:
Zweck:
Der Zweck der Datenerhebung ist die Anbahnung, der Abschluss und die Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Rechtsgrundlage: § 26 Abs. 1 BDSG neu
Personenbezogene Daten von Beschäftigten dürfen für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet werden, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses
oder nach Begründung des Beschäftigungsverhältnisses für dessen Durchführung oder Beendigung oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einem Tarifvertrag, einer Betriebs-
oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist
Empfänger der Daten:
Interne Stellen, die an jeweiligen Geschäftsprozessen beteiligt sind. Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO, öffentliche Stellen zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.
Übermittlung in Drittländer:
Es findet keine Datenübermittlung in Drittländer statt.
Dauer der Speicherung:
Mitarbeiterdaten werden 6 Jahre nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses, Bewerberdaten werden 3 Monate nach Abschluss des Bewerberverfahrens gelöscht.
Betroffenenrechte:
Sie haben das Recht auf:
Hintergrund der Bereitstellung der Daten:
Die personenbezogenen Daten werden für die Anbahnung, den Abschluss und die Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses benötigt. Wenn uns die nötigen Daten nicht vorliegen ist die Anbahnung,
der Abschluss und die Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses nicht möglich.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.
Zweckänderung:
Die personenbezogenen Daten werden zu keinem anderen Zweck als zu dem oben genannten verwendet.